Was steht im Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG)?
Das Grunderwerbsteuergesetz, kurz GrEStG genannt, wurde im Jahre 1982 verabschiedet und letztmalig im Jahr 2011 geändert. In neun Kapitel unterteilt werden in diesem Gesetz nachfolgende Aspekte geregelt:
- Gegenstand der Steuer
- Steuervergünstigungen
- Bemessungsgrundlage
- Steuerberechnung
- Steuerschuld
- Nichtfestsetzung der Steuer, Aufhebung oder Änderung der Steuerfestsetzung
- Örtliche Zuständigkeit, Feststellung von Besteuerungsgrundlagen, Anzeigepflichten und Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung
- Durchführung
- Übergangs- und Schlussvorschriften
Berechnung Grunderwerbsteuer
Berlin
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig Holstein
Thüringen
Modernes Pflegekonzept im schönen Unterfranken
Bad Kissingen
Wohneinheiten
12
Flächen
62,80
-
64,50
m²
Kaufpreis
259.375
€
Rendite
4,18%
Pflege