Grunderwerbsteuer Berlin

In Berlin beträgt die Grunderwerbsteuer im Moment 6 %. Wie in allen Bundesländern wurde die Grunderwerbsteuer auch in Berlin bis 2006 vom Bund bestimmt und lag bei 3,5 %. Danach sind für die Festlegung der Grunderwerbsteuer die Länder zuständig.
Im Jahr 2005 lagen die Einnahmen der Grunderwerbsteuer in Berlin noch bei 257 Mio €. Berlin war das erste Land, das im Jahr 2007 die Grunderwerbsteuer erhöhte. Seit dem 01.01.2007 lag sie bei 4,5 % und brachte in diesem Jahr Steuereinnahmen von 660 Mio €. Am 01.04.2012 wurde die Grunderwerbsteuer noch einmal um 0,5 % angehoben. Das bescherte dem Land im Jahr 2013 Steuereinnahmen von 735 Mio €. Seit dem 01.01.2014 hat die Grunderwerbsteuer in Berlin den Höchststand von 6 % erreicht. Die Steuereinnahmen stiegen damit im Jahr 2015 auf 960 Mio €.

Grunderwerbsteuer für Berlin berechnen

Berlin
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig Holstein
Thüringen

In Berlin wurde schon einige Mal an der Steuerschraube gedreht. Bis heute hat Berlin aber noch nicht den Spitzensteuersatz von 6,5 % wie in Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein erreicht.

Die Grafik darf bei Nennung des Urhebers ESTADOR GmbH gern online geteilt oder auf Websites benutzt werden. Dabei ist die Seite als Quelle zu verwenden.

Projekte in Berlin

Unsere Neuigkeiten für Sie

Alle unsere Neuigkeiten

Objekte im Fokus