Wie wird die Grunderwerbsteuer buchhalterisch erfasst?

Bei der betrieblichen Erfassung muss die Steuer auf das Konto Geschäftsbauten gebucht werden. Im Kontenplan SKR03 ist es das Konto 0090, im Kontenplan SKR04 wird das Konto 0240 verwendet.

Die Grunderwerbsteuer fällt beim Erwerb von allen inländischen Grundstücken beziehungsweise Immobilien an, die über der gesetzlich festgelegten Freigrenze von 2.500 € liegen. Die Höhe des Grunderwerbsteuersatzes unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland und bewegt sich bundesweit zwischen 3,5 und 6,5 Prozent. Als Bemessungsgrundlage gilt der Kaufpreis des erworbenen Grundstücks.

Erwirbt ein Immobilienkäufer beispielsweise ein Objekt in Berlin für 300.000 €, muss er bei dem im Bundesland festgelegten Steuersatz von 6,0 Prozent 18.000 € Grunderwerbsteuer zahlen. 

Rechner für Grunderwerbsteuer im Bundesland

Hamburg
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig Holstein
Thüringen
Eigentumswohnungen mit KfW 55 EE Zertifizierung in Krefeld
Krefeld
Wohneinheiten
20
Flächen
56,21 - 91,03 m²
Kaufpreise
221.534 - 358.765 €
Bestand

Unsere Neuigkeiten für Sie

Alle unsere Neuigkeiten

Objekte im Fokus