Denkmal mit hoher Energieeffizienz kurz vor Magdeburg

Exposé anfordern
Highlights Beschreibung Lage

Denkmal mit hoher Energieeffizienz kurz vor Magdeburg

In Schönebeck (Elbe), an der Edelmannstraße 35, bietet sich Kapitalanlegern die Chance auf eine lohnende Investition in ein modern sanierte Wohnimmobilie. Das Objekt wird unter Berücksichtigung des städtebaulichen Denkmalschutzes renoviert, um den Charme des historischen Gebäudes zu erhalten. Die Wohnimmobilie verfügt über sechs Eigentumswohnungen auf drei Stockwerken, mit Wohnflächen zwischen 53,47 m2 und 91,38 m2.

Mit einer günstigen Lage im erweiterten Stadtkern und innerhalb weniger Gehminuten zu einer Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés, bietet diese Immobilie hervorragende Möglichkeiten für Kapitalanleger. In der direkten Umgebung befinden sich zudem diverse Schulen und Kindergärten, das älteste Soleheilbad Deutschlands und einer der größten Sportvereine der Stadt. Ein entspannter Spaziergang zur Elbe oder zum historischen Rathaus ist ebenfalls leicht zu erreichen.

Standort Schönebeck (Elbe)

Schönebeck (Elbe) ist eine charmante Stadt im Osten der Magdeburger Börde, direkt an der Elbe und nur 15 km südlich von Magdeburg gelegen. Mit seiner guten Verkehrsanbindung und einer Bevölkerung von 32.000 Einwohnern ist es ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten. Die Stadt bietet eine hervorragende Bildungsinfrastruktur, darunter öffentliche Schulen in allen Schulzweigen und private Bildungseinrichtungen für qualifizierte Berufsausbildung in Bereichen wie Metall- und Elektrotechnik, Bau- und Holztechnik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Binnenschifffahrt.

Schönebeck ist durch die Nähe zur Landeshauptstadt Magdeburg eng an das Universitäts- und Fachhochschulnetz angebunden. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, dank der Lage an der A14 sowie der direkten Verbindungen zu den Bahnhöfen von Magdeburg, Halle und Leipzig. Es gibt auch gute Zugverbindungen zu nationalen und internationalen Zielen sowie den Flughäfen Halle-Leipzig, Berlin und Hannover. Der Schönebecker Elbhafen ist durch das Wasserstraßenkreuz Magdeburg mit modernster Umschlagtechnik verbunden.

Schönebeck (Elbe) ist ein pulsierendes Zentrum mit einem vielfältigen Angebot an Restaurants, Cafés, Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten. Es beherbergt auch einige der besten Schulen und Kindergärten der Region sowie das älteste Soleheilbad Deutschlands und eine reiche Sportkultur, darunter den größten Sportverein der Stadt mit 2.000 Mitgliedern. Außerdem bietet es einfachen Zugang zu den Ufern der Elbe und dem historischen Rathaus.

Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora
Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora

Anfrage zum Objekt

Denkmal mit hoher Energieeffizienz kurz vor Magdeburg

Angebot ähnlicher Objekte

NEU
Denkmal Vierseitenhof in Leipzig mit ca. 65 % AfA
Leipzig
Wohneinheiten
21
Flächen
48,00 - 129,00 m²
Kaufpreise
280.900 - 758.920 €
Denkmal
Top Lage in Magdeburg – 80 % AfA und 52.500 € Zuschuss
Magdeburg
Wohneinheiten
120
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
38,56 - 61,97 m²
Kaufpreise
206.103 - 329.061 €
Denkmal
Denkmal & Neubau vor den Toren Dresdens – 45.000 € Zuschuss
Meißen
Wohneinheiten
60
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
29,50 - 128,20 m²
Kaufpreise
146.000 - 621.000 €
Denkmal
Denkmal vor den Toren Magdeburgs mit 85 % AfA
Schönebeck
Wohneinheiten
25
Sanierungsanteil
85 %
Flächen
46,08 - 83,85 m²
Kaufpreise
197.000 - 354.000 €
Denkmal
Tuchfabrik in Burg – Denkmal mit 85% AfA
Burg
Wohneinheiten
44
Flächen
62,00 - 111,00 m²
Kaufpreise
314.739 - 558.039 €
Denkmal
Denkmal-Ensemble vor den Toren Leipzigs – 80 % AfA
Lützen
Wohneinheiten
14
Sanierungsanteil
80 %
Flächen
56,00 - 94,00 m²
Kaufpreise
235.620 - 396.900 €
Denkmal
Parkensemble vor den Toren Berlins
Zossen-Wünsdorf
Wohneinheiten
46
Flächen
27,00 - 176,00 m²
Kaufpreise
181.912 - 832.471 €
Denkmal
Kapitalanlage mit hohen Steuervorteilen in Top Lage von Erfurt
Erfurt
Wohneinheiten
145
Flächen
52,00 - 127,00 m²
Kaufpreise
480.000 - 809.000 €
Denkmal