Magdeburg – der Star unter den Landeshauptstädten

20.05.2025

Waldemar Wiora

Experte für Denkmalschutz- und Pflegeimmobilien

Magdeburg – der Star unter den Landeshauptstädten

Bereits das dritte Jahr in Folge erleidet die deutsche Volkswirtschaft ein negatives Wirtschaftswachstum. Auffällig: Besonders in den süddeutschen Bundesländern steigen die Arbeitslosenzahlen überproportional, während der Osten den Aufholprozess gegenüber den westdeutschen Bundesländern fortsetzen kann. Diese Konvergenz geht weiter, nimmt man die wirtschaftlichen Zahlen oder das Bevölkerungswachstum als Basis.

Bevölkerungswachstum
Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Mit ca. 240.000 Einwohnern konkurriert Magdeburg mit Halle um den Status bevölkerungsreichste Stadt Sachsen-Anhalts. Dabei hat Magdeburg einen entscheidenden Vorteil, den Landeshauptstadt-Bonus. Zahlreiche Landesbehörden sind in Magdeburg beheimatet und sorgen für ein Grundrauschen auf dem Arbeitsmarkt.


Intel-Investition als Impulsgeber für Magdeburgs Zukunft
Der amerikanische Chip-Konzern wird zwar vorerst nicht in Magdeburg heimisch, doch Sachsen-Anhalt investiert weiter in das Gelände am Eulenberg. Die wirtschaftsfreundliche Politik der Landesregierung und die Investitionen in Infrastruktur schaffen die Basis für einen weiteren Aufschwung. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der gute Kaufmann weiß: Im Einkauf liegt der Gewinn
Ja, die Preise sind deutlich gestiegen in Magdeburg in den letzten Jahren und die kurze Corona-Delle konnte mehr als wettgemacht werden. Doch im Vergleich zu zahlreichen westdeutschen Kommunen sind die Immobilienpreise weiterhin als günstig zu bezeichnen – mit entsprechendem Aufwertungspotenzial in den kommenden Jahren. Besonders wird moderner und energieeffizienter Wohnraum benötigt.

Denkmal in Magdeburg - die bessere Wahl
Noch gibt es Sie, die klassischen Industriedenkmäler. Während in Dresden, Erfurt oder Leipzig die Denkmäler rar oder praktisch nicht mehr vorhanden sind, hat der Anleger in Magdeburg noch Auswahl – zu günstigeren Preisen als an den genannten Standorten. Besonders die Abschreibungsquote liegt mit 80 % meist deutlich über dem Niveau von Leipzig oder Halle.

Die beeindruckende Entwicklung der Stadt, aber auch die hohe Nachfrage nach unserem Denkmalprojekt Grusonwerk hat uns dazu veranlasst, unsere Angebotspalette zu erweitern. Magdeburg wird in den kommenden Jahren ein strategisch bedeutsamer Standort sein, mit einer vielfältigen Auswahl an Projekten.  

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Angebote noch vor Vermarktungsbeginn.
Newsletter abonnieren
Exposé anfordern
Exposé anfordern
Exposé anfordern
Exposé anfordern
Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora
Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora

Ihre Nachricht an uns