Investieren in Mikroapartments: GRUSONWERK Magdeburg mit KfW-Förderung

Exposé anfordern
Highlights Beschreibung Lage

Investieren in Mikroapartments: GRUSONWERK Magdeburg mit KfW-Förderung

Der moderne Neubau des GRUSONWERKS umfasst 24 hochwertig ausgestattete Mikroapartments, die urbanes Wohnen mit höchster Energieeffizienz verbinden.

Das neue Wohngebäude entsteht direkt angrenzend an das historische Areal der Grusonwerke in Magdeburg und fügt sich mit zeitgemäßer Architektur harmonisch in das Quartier ein. Die klare Formsprache, großzügige Fensterflächen und Balkone sorgen für lichtdurchflutete Räume und ein modernes Wohngefühl. Der Neubau erfüllt dabei die strengen Anforderungen des KfW-Standards 40 QNG mit Nachhaltigkeitssiegel – ein Energiestandard, der sowohl einen besonders geringen Energieverbrauch als auch den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen und steuerlichen Vorteilen ermöglicht.

  • Zinsgünstige KfW-Kredite bis zu 150.000 Euro je Wohneinheit

  • Die doppelte Abschreibung mit 5 % Sonderabschreibung nach § 7b EStG sowie 5 % degressiver AfA gemäß § 7 Abs. 5a EStG ermöglicht es, bis zu 50 % der Investitionskosten innerhalb von 10 Jahren steuerlich geltend zu machen

Die Verbindung aus moderner Bauqualität, nachhaltigem Energiekonzept und attraktivem Steuervorteil macht den Neubau im GRUSONWERK zu einer zukunftssicheren Investition. 

Standort Magdeburg

Magdeburg liegt zentral in Mitteldeutschland, etwa 80 km vom Ballungsraum Halle-Leipzig und 100 km von Potsdam entfernt. Die Hauptstadt Sachsen-Anhalts ist hervorragend angebunden: Der Flughafen Leipzig/Halle ist in etwa 70 Minuten erreichbar, Hannover in 80 Minuten und Berlin-Brandenburg in rund 100 Minuten. Der größte Binnenhafen Ostdeutschlands sorgt über den Mittellandkanal und die Elbe für Anschluss an die wichtigsten Nordseehäfen. Die Nähe zu kulturellen und wirtschaftlichen Zentren wie Berlin und Leipzig, gepaart mit ihrer historischen Bedeutung und lebendigen Kulturszene, macht Magdeburg zu einem attraktiven Standort für Besucher und Unternehmen gleichermaßen.

Die Dynamik Magdeburgs ist beeindruckend – gemessen am BIP-Pro-Kopf-Wachstum und vielen anderen Kennzahlen wird Magdeburg wohl auch in Zukunft weiter an seiner Erfolgsgeschichte schreiben.

Die Stadt bietet eine exzellente Infrastruktur, wachsende Bevölkerungsentwicklung, 21.000 Studenten und einen dynamischen Arbeitsmarkt

Die Marienstraße zählt laut Immowelt zu den gefragtesten Lagen in Magdeburg mit dem höchsten Wertzuwachs.

Zahlreiche große Arbeitgeber befinden sich in unmittelbarer Nähe, darunter die Regiocom SE (1.000 Mitarbeiter, nur 2 Gehminuten entfernt), Bosch (1.200 Mitarbeiter, 5 Minuten) und das Universitätsklinikum Magdeburg (4.843 Mitarbeiter, 5 Minuten).

Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora
Waldemar Wiora
Ihr Ansprechpartner
Waldemar Wiora

Anfrage zum Objekt

Investieren in Mikroapartments: GRUSONWERK Magdeburg mit KfW-Förderung

Angebot ähnlicher Objekte

Neubau vor den Toren Dresdens – 45.000 € Zuschuss
Meißen
Wohneinheiten
24
Flächen
54,90 - 107,10 m²
Kaufpreise
262.148 - 527.003 €
Neubau